Restaurants

Tisk Speisekneipe: Neuerfunden als coole Produktküche

Die Tisk Speisekneipe in Neukölln kehrt nach halbjähriger Umbaupause zurück. Einiges hat sich verändert: Weniger kneipig als früher, dafür merklich cooler und „restaurantiger“ kommt das Ecklokal jetzt daher. Uns gefällt es mindestens genau so gut.

Die perfekte Hollandaise gibt es in der Tisk Speisekneipe. Foto: Marianne Rennella

___STEADY_PAYWALL___

Weniger kneipig, dafür merklich cooler: Die Tisk Speisekneipe

Die Tisk Speisekneipe in Neukölln feiert nach einem halben Jahr des Umbaus im April ihre Wiedereröffnung. Menü und Look wurden verändert, der Küchenchef ist ein anderer und gleichzeitig derselbe. Denn nach einer langen Pause, in der Ahmed Omer Ahmed unter anderem zum Gründungsteam der schönen Weinbar Sacrebleu im Schillerkiez gehört hat, übernahm er nun zusammen mit seiner Geschäftspartnerin Haleh Esbak von Jascheroff erneut das Tisk.

Die Gäste tauchen in einen kulinarischen Abend ein

Weniger kneipig als früher, dafür merklich cooler und „restaurantiger“ kommt das Ecklokal jetzt daher. Beige Vorhänge verdecken die Fensterfront, die Gäste sollen richtig eintauchen können in den kulinarischen Abend, der sich irgendwo zwischen lässigem Casual Dining und konsequenter Produktküche bewegt. Ein Neo-Gasthaus wie das Trio oder ein Gastro-Pub ist das neue Tisk aber vielleicht nicht (mehr). Mit Ahmed kehrte dafür auch die lokal-inspirierte Karte zurück, für die das Tisk – und er –  im Jahr 2021 den Grünen Michelin-Stern erhalten hatte. Senfei, Bio-Broiler und Beelitzer Spargel reihen sich ein neben Kimchi-Kartoffeln, Beef Sando und Popcorn-Falafel und fügen sich zu einem kleinen, stimmigen Menü.

Ahmed Omer Ahmed hat das Tisk neuerfunden. Foto: Marianne Rennella

Die Tisk Speisekneipe setzt auf zugängliche Klassiker

Innen noch flüssig, außen ummantelt von einem ziemlich süßen Senfschaum, liefert das Senfei einen guten Einblick in Ahmeds Stil. Er setzt auf zugängliche Klassiker und erweitert sie: die etwas zu salzigen Falafel um Dattelmus, Tahini, Harissa und Popcorn-Topping, den nahezu rohen Zander um die Wirsingbeilage. Der weiße Spargel wird nicht gekocht, sondern in Molke fermentiert, die bei der Herstellung der Koji-Butter übrig bleibt, und anschließend gegrillt. Die perfekte Hollandaise dazu bräuchte es fast gar nicht, so glorios ist das Ergebnis.

  • Tisk Speisekneipe Neckarstr. 12, Neukölln, Di–Sa 18–23 Uhr, online

Mehr zum Thema

Die Renaissance der Speisekneipe: 12 Gastro-Pubs in Berlin stellen wir hier vor. Fantastisch: Mirari ist die israelische Antwort aufs Wirtshausküchen-Revival. Fünf Tipps von Profis: Wirtshausküche in Berlin. Guten Appetit und L’chaim! Hier sind israelische Restaurants in Berlin. Gemeinsam ist es am schönsten: Teller zum Teilen gibt’s hier. In der Gegend unterwegs? Restaurant-Empfehlungen in Kreuzberg. Neue Konzepte: Das Pars begegnet der Krise mit Pasta.

Der Food-Guide für die Hauptstadt: Bestellt hier die tipBerlin Speisekarte. Immer neue Tipps für Restaurants in Berlin findet ihr hier. 2025 ist es so weit – dann übernimmt Tim Raue das Restaurant Sphere im Fernsehturm.

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad