• Event
  • Literatur
  • Originalausgabe #5 – Die Lesereihe der Autorenschule Schreibhain

Literatur

Originalausgabe #5 – Die Lesereihe der Autorenschule Schreibhain

Endlich ist es wieder soweit! Die Autorenschule Schreibhain präsentiert die nunmehr fünfte Originalausgabe, die Lesereihe mit neuen Autor*innen und frischen Texten. Was es auch diesmal nicht alles zu entdecken gibt: neun neue Erzählstimmen, neun außergewöhnliche Geschichten!







In Juliusruh ist das Wasser nicht sehr tief – und doch gibt der Ort Rätsel auf. Das Publikum geht auf Reisen, springt über Schatten, erfährt, weshalb ein gemalter Meeresblick besser ist, als keiner und was es mit den sogenannten Sockenpartys auf sich hat. Wer bis dato glaubte, schon alles erlebt zu haben, wird an dem Abend überrascht werden von gewaltigen Naturerlebnissen, der International Beauty Enhancement Fair und dem Genuss eines ungewöhnlich hohen Koffeinkonzentrats. Aber ängstigen Sie sich nicht: Für den Blick aufs Meer zahlt man extra, der Blick auf Uranus ist umsonst.







Es lesen Eva Sybille Engels, Max Kaplan, Daniel Steiner, Patricia Caspari, Anja Schwennsen, Maria Walburga Stürzer, Miriam Müller, Mila J. Dragar und Charlotte Kunstmann. Moderiert wird der Abend von Tanja Steinlechner, der Inhaberin und Leiterin der Autorenschule Schreibhain.







Eva Sybille Engels lebt und arbeitet als Autorin, Bildende Künstlerin und Singersongwriterin am Ammersee und in Berlin. Sie ist als Lektorin und Referentin tätig, veröffentlicht Sachbücher und Kurzgeschichten und stellt literarische Texte auf Lesungen in München und Berlin vor. Aktuell arbeitet sie an einer Kurzgeschichtensammlung und ihrem Debütroman.







Max Kaplan wurde 1998 in Stuttgart geboren. Seit dem Grundschulalter schreibt er Gedichte und Kurzgeschichten. Er erlangte seinen Bachelor in Literaturwissenschaft und studiert nun nordamerikanische Literatur und Kultur im Master. 2017 erschien sein erstes Bilderbuch »Eisbjörn – Das unglaubliche Abenteuer eines tapferen Mäuserichs«, 2023 dann sein zweites Bilderbuch »Hugo und die Legende von Burg Drachenhügel«. Ein drittes Bilderbuch erscheint voraussichtlich im Herbst 2025.







Daniel Steiner wurde 1973 in Rheda-Wiedenbrück geboren und studierte Broadcasting, Werbefilm-Regie und Fiction Producing in Leeds, Ludwigsburg und Babelsberg. Er lebt in Berlin und arbeitet als Drehbuchautor, Konzepter, Dozent, Filmemacher und vor allem als Film- und TV-Schauspieler. Einige seiner Kurzgeschichten wurden prämiert und in Anthologien veröffentlicht. Momentan schneidet er einen Dokumentarfilm über die Liebesgeschichte seiner Eltern.







Patricia Caspari arbeitet als Autorin, Kulturjournalistin und Dozentin in ihrer Heimatstadt Berlin. Neben Reportagen, Essays und anderen Texten verfasst sie Kurzgeschichten im Grenzbereich zwischen Alltag und Schicksal. Einige davon wurden ausgezeichnet und in Anthologien veröffentlicht. Zurzeit arbeitet sie an ihrem Debütroman, einem Familienroman im West-Berlin der 80er Jahre.







Anja Schwennsen (1981 geboren) schreibt in allen Formen und leitet die offene Textwerkstatt des writers‘ room Hamburg. Mit ihrem Romanprojekt »Glücksvollzug« gewann sie 2023 das Anne-Goldmann-Stipendium. Sie lebt mit ihrer Familie am Rand der Fischbeker Heide (Hamburg), wo sie in ihrem Garten Lesungen unterm Kirschbaum veranstaltet.







Maria Walburga Stürzer lebt in Berlin und ist Kulturmanagerin im Bereich Klassische Musik und Theater. Sie studierte Biografisches und Kreatives Schreiben in Berlin sowie Musik- und Tanzpädagogik in Wien. Sie schreibt Lyrik und Kurzgeschichten, außerdem Booklet-Texte für Opern-, Konzert- und Theateraufzeichnungen. Sie liebt die Ostsee und das Schreiben mit Blick auf das Meer.







Miriam Müller,1999 in Baden-Württemberg geboren, verbrachte dort den Großteil ihrer Kindheit und Jugend. Schon früh empfand sie eine Zuneigung zu den Künsten, nahm Unterricht im Cellospiel sowie Gesang und begann mit dem Schreiben. Nach dem Abitur veröffentlichte sie Kurzgeschichten im Wißner-Verlag und im Rahmen der Frankfurt Young Stories. Bis Ende 2022 nahm sie an der Autorenschule Schreibhain teil. Sie studiert Psychologie in Münster, wo sie heute lebt und arbeitet.







Mila J. Dragar lebt in Berlin und schreibt Geschichten über den Umgang mit Tieren. Sie studierte Medizin an der Uni Heidelberg und absolvierte direkt im Anschluss eine Ausbildung zur Schauspielerin. Bisher hat sie verschiedene Erzählungen veröffentlicht, ist Mitglied verschiedener Schreibgruppen, steht regelmäßig auf Lesebühnen oder ruft mit einem Mikro ihre Texte durch den Park.







Charlotte Kunstmann, geboren 1989 in Lüneburg, beendete 2021 die Autorenschule Schreibhain. Sie studierte zuvor Spanisch, Darstellendes Spiel und Geschichte auf Lehramt und verbrachte einen Teil ihres Lebens in Andalusien. 2015 zog sie für ihr Staatsexamen nach Berlin. Seit 2022 besucht sie die Ostkreuzschule für Fotografie und ist als freie Fotografin tätig. Sie schreibt autofiktionale Kurzprosa, Reiseartikel und Kurzgeschichten-Kolumnen, die in verschiedenen Magazinen und Anthologien veröffentlicht wurden.







Die Lesung ist eine Open-Air-Veranstaltung im Hof der Brotfabrik. Bei Regen findet sie in der BrotfabrikGalerie statt.



 

promo

Daten & Fakten

Zeitplan

Zeit

Veranstaltungsort

Tip Berlin - Support your local Stadtmagazin