• Event
  • Literatur
  • Lückenleben - Mein Mann, der Alzheimer, die Konventionen und ich

Literatur

Lückenleben - Mein Mann, der Alzheimer, die Konventionen und ich

Zur Auftaktveranstaltung des Projektes Diagnose Demenz - wie weiter? des Kirchenkreises Tempelhof-Schöneberg und des Geistlichen Zentrums für Menschen mit Demenz liest Katrin Seyfert aus ihrem neu erschienenen Buch Lückenleben. Im Anschluss ist Gelegenheit, mit der Autorin und den Projektverantwortlichen ins Gespräch zu kommen.



Was es für eine berufstätige Mutter in unserer Gesellschaft bedeutet, wenn ihr Partner an Alzheimer erkrankt. Fünf Jahre hat Katrin Seyfert ihren Mann durch seine Alzheimer-Erkrankung begleitet. Anfang 50 war er, als er die Diagnose bekam, Arzt und Vater ihrer gemeinsamen drei und insgesamt von fünf Kindern. Sie hat den Familienalltag organisiert, die Finanzen, den Pflegedienst. Schließlich die Beerdigung. Schonungslos offen und brutal ehrlich erzählt sie davon, wie es ist, wenn der Partner allmählich seine Sprache und damit seine Identität verliert. Wie sie mit der Rolle hadert, die ihr erst als pflegende Ehefrau, dann als Witwe zugeschrieben wird. Und wie sie ihren eigenen Weg findet, sich mit der Lücke, die ihr Mann hinterlassen hat, zu arrangieren. Das Leben schlug zu, mit ihren Texten schlägt sie zurück: gegen die Konventionen, gegen die Tabus, gegen die Selbstverleugnung.

Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg
Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg

Daten & Fakten

Zeitplan

Zeit

Veranstaltungsort

Tip Berlin - Support your local Stadtmagazin