Jazz in Berlin

Zig Zag Jazz Club an der Spree mit spektakulärem Sommerprogramm

Eigentlich residiert der Zig Zag Jazz Club in Friedenau, die Location zählt seit Jahren zu den beliebtesten Berliner Jazzclubs. Stars und Publikum reisen teilweise aus aller Welt an, um Konzerte zu spielen oder zu besuchen, und auch die lokale Szene findet hier ihren Platz. Nun machen die Zig-Zagger einen Abstecher vom beschaulichen Kiez ins pulsierende Herz der Stadt, direkt ans Spreeufer in Friedrichshain. In Rekordzeit entstand der Pop-up-Jazzclub, und das Sommerprogramm mit internationalem Staraufgebot ist spektakulär!

Jazz am Spreeufer: Der Zig Zag Jazz Club zieht in diesem Sommer an die Spree. Foto: Zig Zag Jazz Club
Jazz am Spreeufer: Der Zig Zag Jazz Club zieht in diesem Sommer an die Spree, von Friedenau nach Friedrichshain. Foto: Dimitris Christidis/Zig Zag Jazz Club

Der Zig Zag Jazz Club verlegt seine Bühne vorübergehend in eine spannende Location unmittelbar an der Spree

___STEADY_PAYWALL___

Der Zig Zag Jazz Club, einer der besten Jazzclubs in Berlin, verlegt seine Bühne vorübergehend in eine spannende Location unmittelbar an der Spree in Friedrichshain, nahe der East Side Gallery. Der neue Ort verfügt über eine sensationelle Terrasse direkt am Wasser von der aus man spektakuläre Sonnenuntergänge erleben kann während die Füße im Wasser baumeln. Und das ist erst der Anfang, der eigentlich geht es ja um Jazz! „Ich denke, die Jazzszene in Berlin ist wirklich eine der lebendigsten Musikszenen der Welt. Wir haben eine unglaublich reiche und vielfältige Auswahl an Talenten, die von Avantgarde und kreativen bis hin zu Mainstream-Stilen reichen. Es gibt jede Menge Clubs und ein wachsendes jüngeres Publikum, das gerne zu Jazzkonzerten kommt!“, sagt Dimitrios Christidis, Betreiber des Zig Zag Jazz Club.

„Wir wollten diesen Sommer etwas anderes ausprobieren.“

Dimitrios Christidis, Betreiber des Zig Zag Jazz Club

Christidis hat sich viel vorgenommen, und so hat es das ZigZag-Sommerprogramm in sich: von Anfang Juli bis Ende August 2024 sind einige der bekanntesten Jazzgrößen der Welt zu Gast, darunter Al Di Meola, Joshua Redman und Charles Lloyd. Gute Bekannte, die schon oft in Berlin zu erleben waren, aber eben noch nie in so sonniger Atmosphäre. Bei Jazz denkt man normalerweise eher an düstere Keller und verrauchte Clubs und neuerdings an mondäne Säle oder gleich die Philharmonie. „Wir wollten diesen Sommer etwas anderes ausprobieren. Normalerweise haben wir in den Sommermonaten weniger Publikum. Indem wir das Zig Zag an einen schönen Ort an der Spree verlegt haben, haben wir ein Sommergefühl in die Jazzkonzerte gebracht!“, sagt Dimitrios Christidis.

Es wird ein jazziger Sommer!

Wie vom Zig Zag gewohnt finden die Konzerte in exklusiver Atmosphäre statt und ermöglichen dem Publikum, Weltstars des Jazz hautnah zu erleben. Zur Realisierung des Sommerprogramms an der Spree haben die Clubbetreiber in den letzten Monaten intensiv mit der Althafen Stiftung zusammengearbeitet. „Die AHF Summer Arts Lounge ist ein Projekt der Althafen-Stiftung, einer privat finanzierten Stiftung zur Förderung von Kultur und Kunst. Es ist ein multidisziplinäres Projekt mit Musik, Ausstellungen, Kunst, Filmvorführungen und mehr. Der Zig Zag Jazz Club ist in diesem Sommer für die Jazzpräsentationen verantwortlich“, erklärt Christidis die Hintergründe.

Cécile McLorin Salvant & Sullivan Fortner. Foto: Promo

Aber im Fokus steht natürlich der Jazz. Am 8. Juli schaut das umtriebige Berliner Kollektiv Jazzanova vorbei, kurz darauf der Saxophonist Joshua Redman, der schon mit Jazzlegenden wie Elvin Jones und Charlie Haden auf der Bühne stand, ebenso wie mit Eric Clapton und Stevie Wonder. Auch Al Di Meolas Electric Band, das aktuelle Projekt des einflussreichen US-amerikanischen Fusion- und Jazz-Gitarristen, steht im Programm. Und Kurt Rosenwinkel, eine weitere Legende an der Jazzgitarre, präsentiert mit seinen Mitstreitern Mark Turner, Ben Street und Jeff Ballard das aktuelle Album „The Next Steperneut!“. Ein Highligth ist sicherlich auch das Konzert der 34-jährigen Sängerin und Komponistin Cécile McLorin Salvant (Foto), die als eine der wichtigsten Jazzstimmen im 21. Jahrhundert gilt. Salvant gibt gemeinsam mit ihrem kongenialen Duo-Partner, dem Pianisten und Multiinstrumentalisten Sullivan Fortner, ihr Zig-Zag-Debut. Es wird ein jazziger Sommer!

Highlights des Jazz-Sommers im Zig Zag Jazz Club:

  • 9. Juli: Joshua Redman & Gabrielle Cavassa Group
  • 11. Juli: Kurt Rosenwinkel, Mark Turner, Ben Street, Jeff Ballard
  • 13. Juli: Al Di Meola Electric Band
  • 20. Juli: Terence Blanchard featuring the E-Collective & Atom String Quartet 
  • 24. Juli: Charles Loyd with Jason Moran, Larry Grenadier & Eric Harland
  • 29. Juli: Cécile McLorin Salvant & Sullivan Fortner
  • Zig Zag on the Water (AHF Summer Arts Lounge) Mühlenstraße 63, Friedrichshain, weitere Termine, Tickets und Informationen finden sich hier

Mehr zum Thema

Was geht musikalisch in Berlin? Unsere wöchentlichen Konzert-Tipps für Berlin. Die Stadt im Fokus: Diese Berliner Orte tauchen in Rap-Texten auf.  Alles zum Feiern in Berlin gibt es in unserer Club-Rubrik. Was ist noch los? Hier sind die besten Veranstaltungen heute in Berlin. Immer gut über das Leben in Berlin informiert: Abonniert jetzt unseren tipBerlin-Newsletter. Neue News und Geschichten findet ihr außerdem in unserer Rubrik für Konzerte, Partys und Musik in Berlin. Die Highlights im Musikjahr 2024: Die wichtigsten Konzerte in Berlin.

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad